Servus und Willkommen bei unserem Projekt „U4Marsch“!
Vorweg sei gesagt: Wir haben die Wanderung von der U4-Station Heiligenstadt zur U4-Station Hütteldorf durch den Wienerwald nicht erfunden. Diese Strecke wird schon seit vielen Jahren begangen.
Aber wir gehen sie sehr gerne – und das auch mehrmals im Jahr. Einfach, weil die Strecke so logisch und schön ist.
Irgendwann kam uns die Idee, nach jedem Berg dieser Wanderung ins Tal abzusteigen und wieder zur Originalstrecke hinaufzugehen.
Wir haben die Originalstrecke in 10 Etappen (Rote Pfeile) unterteilt und jede Etappe durch eine sogenannte Schleife (Gelbe Pfeile) ersetzt. Diese Variante nannten wir „U4-Extrem“.
Dann entstand die Idee, nicht alle Etappen ersetzen zu müssen. Man kann ja auch nur einzelne Etappen durch Schleifen austauschen.
So kamen wir schließlich auf 1024 verschiedene Routen. Um das zu dokumentieren, haben wir viel fotografiert, vermessen und statistisch aufgearbeitet.
Genau DAS möchten wir euch hier anbieten:
Ihr seid eingeladen, Strecken „erstzubegehen“, neue Rekorde aufzustellen oder einfach eine Route zu wandern und uns einen Bericht darüber zu senden. Diesen veröffentlichen wir dann gerne – zusammen mit euren Bildern – auf unserer Seite.
Darüber hinaus bieten wir organisierte Wanderungen über die Originalstrecke an: Monatswanderungen, Vollmondwanderungen, Themenwanderungen … und vieles mehr. Die Termine findet ihr im entsprechenden Bereich.
Auch Firmen oder Institutionen haben die Möglichkeit, die Patenschaft für eine Strecke zu übernehmen. So hat zum Beispiel das Restaurant „Brezl Gwölb“ die Patenschaft für die Strecke 74 übernommen.
Wie wir uns das alles vorstellen, findet ihr im Menüpunkt FAQ.
Also, genug geredet: Füße einschmieren, Schuhe fest zubinden – und los geht’s!
Im Namen des Teams
Mike Ruis