Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite u4marsch.at (im Folgenden „Webseite“). Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Max Mustermann
Musterstraße 1
1234 Wien
Österreich
E-Mail: [email protected]
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir automatisch die folgenden Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Übertragene Datenmenge
Webseite, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Zweck: Diese Daten werden erhoben, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Zweck: Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage bearbeitet wurde, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Sie dienen dazu, die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern und bestimm Hawkins, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren.
Umfang der Verarbeitung: Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an einen Server von Google, möglicherweise in den USA, übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die Funktion „anonymizeIP“, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt wird, bevor sie an Google weitergeleitet wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie werden beim Besuch der Webseite um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gebeten.
Speicherdauer: Die Daten werden für 14 Monate gespeichert.
Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf Ihrer Browser-Einstellung Cookies deaktivieren oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Wir nutzen Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Umfang der Verarbeitung: Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browser, die besuchten Webseiten und andere Nutzerdaten verarbeitet werden. Diese Daten können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Zweck: Bereitstellung und Optimierung von Werbeanzeigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie werden beim Besuch der Webseite um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google AdSense gebeten.
Widerspruch: Sie können personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Einstellungen unter https://adssettings.google.com anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, in Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Webseite verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die Übertragung von Daten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Webseite anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.